Benutzerbeiträge von „Rainernl“
Ein Benutzer mit 1.098 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 4. Februar 2009 erstellt.
6. März 2009
- 01:5901:59, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen −4 Bytes IV1:Portal →Informationsdarstellung
- 01:5801:58, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +123 Bytes IV1:Portal →Recherchieren
- 01:5601:56, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +4 Bytes IV1:Portal →Software
- 01:5501:55, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +1 Byte IV1:Portal →Software
- 01:5501:55, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen −1 Byte IV1:Portal →Software
- 01:5501:55, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +43 Bytes IV1:Portal →Software
- 01:5101:51, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +266 Bytes IV1:Portal →Software
- 01:4701:47, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen −5 Bytes Akustische Ausgabe →Signalausgabe
- 01:4701:47, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen −6 Bytes Akustische Ausgabe →Signalausgabe
- 01:4601:46, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +1.125 Bytes N Akustische Ausgabe Die Seite wurde neu angelegt: Daten werden in einer akustisch wahrnehmbaren Form direkt über Lautsprecher ausgegeben. == Signalausgabe == Akustische Signale werden über Klingel oder Synthe¬siz...
- 01:4501:45, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +9 Bytes IV1:Portal →Ausgabe
- 01:4501:45, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +1.907 Bytes N Digitale Projektoren Die Seite wurde neu angelegt: Der Aufbau von LCD-Projektoren ähnelt jenem von Diaprojektoren, anstelle eines Dias wird ein LCD-Panel durchleuchtet und mit Hilfe eines Objektivs an die Wand projizie...
- 01:4401:44, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +18 Bytes IV1:Portal →Ausgabe
- 01:4401:44, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +6.195 Bytes N Bildschirme Die Seite wurde neu angelegt: Der Bildschirm ist eines der am häufigsten verwendeten Ausgabegeräte, die Daten werden für das Auge vorübergehend erkennbar auf einem Schirm dargestellt. Damit der ...
- 01:3801:38, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen −11 Bytes IV1:Portal →Ausgabe
- 01:3601:36, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen −8 Bytes Mikrofon →Spracherkennung aktuell
- 01:3601:36, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +1.772 Bytes N Mikrofon Die Seite wurde neu angelegt: Die Verarbeitung von Audioinformationen ähnelt jener von Bildinformationen. Diese Aufgabe übernimmt in der Regel die Soundkarte eines Computers, wobei bei der Eingabe...
- 01:3301:33, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +4 Bytes IV1:Portal →Eingabe
- 01:3301:33, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +1.912 Bytes N Digitale Kamera Die Seite wurde neu angelegt: Eine digitale Fotokamera zeichnet Bilder auf und speichert diese in digitaler Form (meist JPEG-Format). Die einzelnen Bilder werden üblicherweise auf den PC übertrage... aktuell
- 01:3201:32, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +4 Bytes IV1:Portal →Eingabe
- 01:3101:31, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +1 Byte Lesegeräte →Beispiel für genormten Balkencode aktuell
- 01:3101:31, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +3.002 Bytes N Lesegeräte Die Seite wurde neu angelegt: Schriftenleser erkennen optisch oder magnetisch die Bedeutung einzelner, auf den Datenträ-gern gespeicherter Zeichen und geben diese in maschinell weiterverarbeitbarer...
- 01:2801:28, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen −12 Bytes IV1:Portal →Eingabe
- 01:1901:19, 6. Mär. 2009 Unterschied Versionen +89 Bytes ArbeitsbereichCalc →Open Office Calc Bestandteile
4. März 2009
- 13:0313:03, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +182 Bytes IV1:Portal →Ausgabe
- 13:0213:02, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen −281 Bytes IV1:Portal →Eingabe
- 12:5612:56, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +205 Bytes Drucker Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:5612:56, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen −4 Bytes Drucker →Laserdrucker
- 12:5612:56, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +1.943 Bytes Drucker Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:5212:52, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +1.262 Bytes N Drucker Die Seite wurde neu angelegt: Drucker sind Ausgabegeräte, die visuell darstellbare Daten (Text, Bilder) auf Druckträger (meist Papier) ausgeben. Durch Kontrasterzeugung werden die Daten visuell le...
- 12:5212:52, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen −20 Bytes IV1:Portal →Ausgabe
- 12:5112:51, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +8 Bytes IV1:Portal →Ausgabe
- 12:5012:50, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen −2 Bytes Maus Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:4912:49, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +3.849 Bytes N Scanner Die Seite wurde neu angelegt: Scanner (Bildabtaster) sind Bildeingabegeräte, mit denen ein Bild oder ein Text zeilen- und punktweise abgetastet wird. Ein Lichtstrahl (Laser) tastet die einzelnen Pu... aktuell
- 12:4612:46, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +4 Bytes IV1:Portal →Eingabe
- 12:4612:46, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +869 Bytes N Touchscreen Die Seite wurde neu angelegt: Ein Sensorbildschirm (Touch screen) erlaubt die Auswahl von Kommandos bzw. die Eingabe von Daten (aus einem Menü) durch Markierung der auslösenden Aktion mit dem Fing... aktuell
- 12:4512:45, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +4 Bytes IV1:Portal →Eingabe
- 12:4412:44, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +19 Bytes Maus Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:4312:43, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +33 Bytes Maus Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:4312:43, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +1.472 Bytes Maus Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:4212:42, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +822 Bytes N Maus Die Seite wurde neu angelegt: Eine Maus ist ein Eingabegerät, dessen zweidimensionale Bewegung auf einer ebenen Fläche von einer Positionierungsmarke (Cursor) am Bildschirm nachvollzogen wird. Sie...
- 12:4112:41, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen −9 Bytes IV1:Portal →Eingabe
- 12:4012:40, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen −2 Bytes Tastatur →Funktionstastatur
- 12:4012:40, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen −6 Bytes Tastatur →Funktionstastatur
- 12:4012:40, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen −2 Bytes Tastatur →Numerische Tastatur
- 12:3912:39, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +811 Bytes Tastatur Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:3912:39, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +3.468 Bytes N Tastatur Die Seite wurde neu angelegt: Tasten sind Eingabeelemente, die es erlauben, Zeichen eines festen Alphabets einzugeben. Die Zeichen müssen nicht notwendig Buchstaben oder Ziffern sein, sie können a...
- 12:3212:32, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen −4 Bytes IV1:Portal →Eingabe
- 12:3112:31, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen −2 Bytes IV1:Portal →Eingabe
- 12:3112:31, 4. Mär. 2009 Unterschied Versionen +502 Bytes IV1:Portal →Eingabe