Dokumentieren

Aus IV1

Das Lehrziel des Kapitels Dokumentieren ist das Beherrschen der Produktion bzw. der Bearbeitung von Medien (Grafiken, Fotos, Tondokumenten, Videos) in "Protokollqualität" 1), mit dem Ziel, diese in entsprechenden Dokumentationen bzw. Publikationen (Printmedien, Hypermedien, digitalen Medien, Präsentationen) zu verwerten. Desweiteren ist es das Ziel, letztgenannte Dokumentationen bzw. Publikationen in "Protokollqualität" zu entwerfen, zu erstellen und ggfs. in Internet-kompatiblen Medien zu publizieren. Diesem Thema zugrunde liegende technische, organisatorische oder rechtliche Fragestellungen gilt es zu erkennen, um im Bedarfsfalle Kontakt mit entsprechenden Experten (IT, Sicherheit, Urheberrecht, Grafik u. Design) aufnehmen zu können.

1) Der Ausdruck "Protokollqualität" weist darauf hin, dass die Qualität der Ausarbeitung (Layout, grafisches Design, Farbgebung, Typografie) der Medien und Dokumentation NICHT an professionellen Anwendungsgebieten (Massenmedien, Werbung, PR, öffentliche Aufführungen) gemessen wird, sondern an den Anwendungsfeldern des täglichen Bedarfes. Insbesondere zielt die Qualität der Ausarbeitung auf Dokumentationen im Rahmen des Studiums ab, die auch als Grundlage für die Anwendung in späteren beruflichen Umfeldern gesehen werden kann.