TabellenkalkulationG

Aus IV1

Das Kapitel Tabellenkalkulation Grundlagen behandelt folgende Themenbereiche:

  • Arbeitsbereich: Zeilen, Spalten, Zellen, Arbeitsmappe, Tabellenblatt, ...
  • FormatierungCalc: unterschiedliche Datentypen, Rahmen, Ausrichtung, ...
  • Auto-Ausfüllen, Sortieren / Filtern
  • Absolute und relative Bezüge
  • Charts: Grundfunktionen zum Erstellen inhaltlich passender und optisch ansprechender Diagramme
  • Grundlagen zum Rechnen mit Datum und Uhrzeit
  • Formeln/Funktionen:
    • Grundrechenarten, Summe, Runden, Abs
    • Logische Funktionen: Wenn
    • Statistische Funktionen: Anzahl, Anzahl2, Mittelwert, Min, Max


Die angeführten Themen werden mithilfe von Videos und einer textbasierten Screenshotdokumentation erläutert und erklärt. Es wird Open Office Calc als Software verwendet. Open Office kann unter Open Office downgeloadet werden.





Testseite Layout

Beispiel-Quellen: 11.02.09

<videoflash>2nqtTZoxrsg|400|300</videoflash>

Video Test Audio mit Camtasia nachbearbeitet

<swf width="640" height="498">http://students.idv.edu/248782/Tabellenblatt1.swf</swf>