SQL: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IV1
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kurzform|Bei moderneren Implementierungen von Datenbanken wird in die Funktionen: Datenbank-Client und Datenbank-Server unterschieden. Es wurden auch verteilte Datenbankkonzepte bzw. Schnittstellen zwischen Datenbanken unterschiedlicher Hersteller entwickelt. SQL-Anweisungen bzw. Schnittstellen zu SQL-Datenbanken finden nicht nur bei Datenbanksoftwarepaketen, sondern auch bei sonstigen Werkzeugen (zB: bei Tabellenkalkulationsprogrammen) Berücksichtigung. Die Datenbanksprache SQL ist Gegenstand dieses Kapitels.}}
<!--<yambe:breadcrumb>Analysieren|Analysieren</yambe:breadcrumb>-->
{{Kurzform|Bei moderneren Implementierungen von Datenbanken wird zwischen den Funktionen Datenbank-Client und Datenbank-Server unterschieden. Es wurden auch verteilte Datenbankkonzepte bzw. Schnittstellen zwischen Datenbanken unterschiedlicher Hersteller entwickelt. SQL-Anweisungen bzw. Schnittstellen zu SQL-Datenbanken finden nicht nur bei Datenbanksoftwarepaketen, sondern auch bei sonstigen Werkzeugen (zB bei Tabellenkalkulationsprogrammen) Berücksichtigung. Die Datenbanksprache SQL ist Gegenstand dieses Kapitels.}}


__NOTOC__
__NOTOC__
Zeile 9: Zeile 10:
* [[SQL-Abfragen]]
* [[SQL-Abfragen]]


* [[SQL-Beispiele]]
* [[SQL-Beispielvariation]]


* [[Einbinden von SQL-Abfragen]]
* [[Einbinden_von_SQL-Abfragen|Einbinden von SQL-Abfragen]]

Aktuelle Version vom 15. September 2015, 09:01 Uhr

Bei moderneren Implementierungen von Datenbanken wird zwischen den Funktionen Datenbank-Client und Datenbank-Server unterschieden. Es wurden auch verteilte Datenbankkonzepte bzw. Schnittstellen zwischen Datenbanken unterschiedlicher Hersteller entwickelt. SQL-Anweisungen bzw. Schnittstellen zu SQL-Datenbanken finden nicht nur bei Datenbanksoftwarepaketen, sondern auch bei sonstigen Werkzeugen (zB bei Tabellenkalkulationsprogrammen) Berücksichtigung. Die Datenbanksprache SQL ist Gegenstand dieses Kapitels.