Praesentieren

Aus IV1

mit elektronischen Medien

Das folgende Themengebiet befasst sich mit der Vortrags begleitenden Präsentation. Das besondere Merkmal dieser Art der Präsentation ist, dass der Präsentator persönlich seinen Adressaten (meist mehreren Personen) gegenüber steht und seinen Zuhörern „in Echtzeit“ seine Gedanken vermittelt.

Dabei unterstützt er seine Ausführungen mit elektronischen Medien, im Regelfall durch Datenprojektion aus einem Präsentationsprogramm in Form von projizierten Folien und ergänzenden Medien.

In diesem Abschnitt ist mit Präsentation immer diese Vortrags begleitende Präsentation gemeint. Die Ausführungen in diesem Abschnitt folgen über weite Strecken dem Gedankengut und den Werken von Emil Hierhold, insbesondere dem (zur vertiefenden Lektüre empfohlenen) Buch „Sicher präsentieren – wirksamer vortragen“. Viele der folgenden Tipps und Regeln sind wörtliche oder sinngemäße Zitate aus diesem Werk.

Diese Tipps und Regeln entstammen Erfahrungswerten, die sich vorwiegend in geschäftlichen Präsentationen bewährt haben. Selbstverständlich sind sie im Einzelfall zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Eine Präsentation ist dann erfolgreich, wenn es dem Präsentator gelingt, seine Ideen dem Publikum wirksam zu vermitteln. Das gelingt beim richtigen Zusammenwirken der Erfolgsfaktoren.



Das Präsentationsprogramm Impress

Funktionen von Impress

Technische Details ??

Visualisierung

Medien für die Visualisierung (Gestaltungselemente):

[Visualisierung]