Bildschirme (TFT, LCD): Unterschied zwischen den Versionen
Aus IV1
				
				
				Zur Navigation springenZur Suche springen
				
				
|  Die Seite wurde neu angelegt: Bildschirm  Der Bildschirm (auch Monitor, engl. display) zählt zu den Ausgabegeräten unter den verschiedenen Hardwarekomponenten eines Computers und dient der Darstel... | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Darüber hinaus sind Bildschirme durch folgende Kennzeichen und (Qualitäts-)Merkmale unterscheidbar: | Darüber hinaus sind Bildschirme durch folgende Kennzeichen und (Qualitäts-)Merkmale unterscheidbar: | ||
| Bildschirmdiagonale | #Bildschirmdiagonale | ||
| Seitenverhältnis | #Seitenverhältnis | ||
| Bildauflösung | #Bildauflösung | ||
| Bildwiederholfrequenz | #Bildwiederholfrequenz | ||
| Helligkeit | #Helligkeit | ||
| Kontrast | #Kontrast | ||
| Reaktionszeit | #Reaktionszeit | ||
| Anzahl der Pixel | #Anzahl der Pixel | ||
| maximale Blickwinkel | #maximale Blickwinkel | ||
| Strahlungswerte | #Strahlungswerte | ||
Version vom 9. Februar 2009, 18:51 Uhr
Bildschirm
Der Bildschirm (auch Monitor, engl. display) zählt zu den Ausgabegeräten unter den verschiedenen Hardwarekomponenten eines Computers und dient der Darstellung von Zeichen und Bildern. Je nach verwendeter Technologie unterscheidet man zwischen Kathodenstrahlröhrenbildschirm (CRT), Flüssigkristallbildschirm (LCD), Dünnschichttransistorbildschirm (TFT), Plasmabildschirm und Organische Leuchtdiode (OLED).
Darüber hinaus sind Bildschirme durch folgende Kennzeichen und (Qualitäts-)Merkmale unterscheidbar:
- Bildschirmdiagonale
- Seitenverhältnis
- Bildauflösung
- Bildwiederholfrequenz
- Helligkeit
- Kontrast
- Reaktionszeit
- Anzahl der Pixel
- maximale Blickwinkel
- Strahlungswerte