ZahlenWenn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IV1
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


[[Datei:ZahlenWenn_1.jpg]]
[[Datei:ZahlenWenn_1.jpg]]


Wir müssen dazu folgendes in D4 eintragen: '''=ZählenWenn(A3:A14; 1)'''. In A3 bis A14 ist die Notenliste dargestellt. In diesem Bereich soll nach einem Sehr Gut gesucht werden. Die Noten sind in Zahlen angegeben. Deshalb geben wir bei Kriterium 1 ein.
Wir müssen dazu folgendes in D4 eintragen: '''=ZählenWenn(A3:A14; 1)'''. In A3 bis A14 ist die Notenliste dargestellt. In diesem Bereich soll nach einem Sehr Gut gesucht werden. Die Noten sind in Zahlen angegeben. Deshalb geben wir bei Kriterium 1 ein.

Version vom 3. Juni 2009, 19:31 Uhr

ZählenWenn ist eine Funktion die ein bestimmtes Kriterium (zum Beispiel Wort oder Zahl) in einem definierten Bereich zählt.

ZählenWenn

Die Funktion ZählenWenn ist folgendermaßen aufgebaut: =ZählenWenn(Bereich; Kriterien). Bereich sind die Zellen die untersucht werden sollen. In Kriterien wird angegeben nach was gesucht werden soll. Sehen wir uns dies noch an einem Beispiel an.

Aus der folgenden Notenliste soll die Anzahl der Sehr Gut berechnet werden:


Wir müssen dazu folgendes in D4 eintragen: =ZählenWenn(A3:A14; 1). In A3 bis A14 ist die Notenliste dargestellt. In diesem Bereich soll nach einem Sehr Gut gesucht werden. Die Noten sind in Zahlen angegeben. Deshalb geben wir bei Kriterium 1 ein.

In diesen Video wird die Funktion ZählenWenn erklärt.


<swf width="640" height="498">http://students.idv.edu/~musss/ZahlenWenn.swf</swf>

Weiterführende Links

Castelligasse - ZählenWenn in Excel

Microsoft - ZählenWenn in Excel 2003

Online Excel - ZählenWenn