Dokumentieren in Printmedien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IV1
Hans4mido (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: Das Thema Dokumentieren in Printmedien beinhaltet das Erstellen von formatierten, gegliederten, illustrierten Textdokumenten, die in loser oder gebundener Form, meist i...
 
Hans4mido (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das Thema Dokumentieren in Printmedien beinhaltet das Erstellen von formatierten, gegliederten, illustrierten Textdokumenten, die in loser oder gebundener Form, meist im A4 oder A5-Format, für die Publikation vorbereitet werden. Im Rahmen der gegenständlichen Ausbildung davon ausgegangen, dass die Grundfuntionen des Dokumentierens unter Verwedung unterschiedlicher Dienste und Anwendungsprogramme prinzipiell beherrscht werden.
Das Thema Dokumentieren in Printmedien beinhaltet das Erstellen von formatierten, gegliederten, illustrierten Textdokumenten, die in loser oder gebundener Form, meist im A4 oder A5-Format, für die Publikation vorbereitet werden. Im Rahmen der gegenständlichen Ausbildung davon ausgegangen, dass die Grundfuntionen des Dokumentierens unter Verwedung unterschiedlicher Dienste und Anwendungsprogramme prinzipiell beherrscht werden.


Open Office: http://de.openoffice.org/
 
*Vertiefungsthemen:
**Gliederung von Dokumenten mit MS-Word Quelle:http://www.youtube.com/watch?v=FT_4BqGHJzY&feature=related (Folgende Programmfunktionen werden erläutert: Gliederung, Gliederungsstufen, Formatvorlagen, Kapitel-Nummerierung)
**Serienbriefe mit Open Office, Quelle http://www.youtube.com/watch?v=Kw4uJKisJjI&NR=1
**Serienbriefe mit MS-Office, Quelle http://www.youtube.com/watch?v=JrqmUzN4pz4&feature=related
**Wissenschaftliche Dokumente mit MS-Office Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=FT_4BqGHJzY&feature=related
 
Quelle Open Office: http://de.openoffice.org/


Webbasierte Dienste:
Webbasierte Dienste:

Aktuelle Version vom 11. Februar 2009, 12:38 Uhr

Das Thema Dokumentieren in Printmedien beinhaltet das Erstellen von formatierten, gegliederten, illustrierten Textdokumenten, die in loser oder gebundener Form, meist im A4 oder A5-Format, für die Publikation vorbereitet werden. Im Rahmen der gegenständlichen Ausbildung davon ausgegangen, dass die Grundfuntionen des Dokumentierens unter Verwedung unterschiedlicher Dienste und Anwendungsprogramme prinzipiell beherrscht werden.


Quelle Open Office: http://de.openoffice.org/

Webbasierte Dienste:

Ausarbeitung - Überblick: http://collabor.idv.edu:8888/0255629/stories/22337/

AjaxWrite: http://www.ajaxwrite.com/

Ausarbeitung: http://collabor.idv.edu:8888/0555479/stories/22762/

Google Docs: http://docs.google.com/

Ausarbeitungen: http://collabor.idv.edu:8888/0555026/stories/22627/

http://collabor.idv.edu:8888/0655676/stories/22740

thinkfree: http://member.thinkfree.com/member/sign_in.action

Zoho-Writer: http://writer.zoho.com/jsp/home.jsp?serviceurl=%2Findex.do